Imkerverein Coburg

IV 1852 Coburg Stadt und Land

Imkerverein Coburg
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Thermoregulation im Bienenvolk

Oktober 17 @ 19:00 - 21:00

Referentin: Cornelia Zumkeller, Bienensachverständige und aktiv in der Züchtergemeinschaft Michaelsgraben

Diesen Sommer war es (zeitweise) wieder gut zu beobachten: nach heißen Tagen sitzt – oder hängt – ein Träubel Bienen vor dem Flugloch und erzeugt durch Flügelschlag einen Luftstrom aus dem Flugloch. Im Winter – falls es denn Schnee haben sollte – ist der Bereich am Flugloch als erstes abgetaut und das Flugloch wieder offen. Unsere Bienen wissen auch sehr genau, wo sie heizen oder kühlen: im Brutnestbereich mit den gedeckelten Puppen braucht es eine gleichmäßig höhere Temperatur als in der Wintertraube ohne Brut. Drohnen mögen es kühler, Nektareintrag braucht bewegte Luft um zu Honig zu reifen. Das Winterfutter muss nicht warm gehalten werden …..
Welche Temperatur und Luftfeuchtigkeit an welcher Stelle und zu welcher Jahreszeit richtig ist, das ist Grundwissen jeder einzelnen Biene, sie kann den Unterschied zum Ideal ermessen und sie sorgt mit ihren Arbeiter-Kolleginnen für die Umsetzung.
Als Imker tun wir gut daran, zu erkennen, was wir da in unseren Völkern sehen.

Der Eintritt ist frei, interessierte Gäste sind willkommen.

Details

Datum:
Oktober 17
Zeit:
19:00 - 21:00

Veranstalter

Imkerverein Coburg

Veranstaltungsort

Felsenkeller
Falkeneggstraße 9
Coburg, 96450 Deutschland
Google Karte anzeigen